Papa hat geschrieben:OFFTOPIC: Ich werd mir das im September mal anschauen ...
... und mir ganz viele Bilder mitbringen

.
Zu Deiner Frage, wo man den Abschuss rückwärts noch erleben kann:
http://www.rcdb.com/m/1127.htm . Man muss nicht meinen, dass SF die bahnbrechende Idee hatte

. Neid kommt trotzdem auf ...
Ansonsten kann man natürlich diesen Bericht empfehlen:
http://worldofcoaster.de/index.php?opti ... temid=7286 , zumal dort auch 3 Besuche in einem Abstand von je 4 Jahren beschrieben werden. Der dortige Autor schreibt auch mal ganz lustig

.
Highlights: fast alle Achterbahnen dort haben ihren Reiz, insbesondere natürlich Superman V2, Tatsu (die Höhe zwischen Liftkuppe und Boden ist nix für schwache Nerven), X2 und Goliath mit der grey-out-Helix. Deja Vu ist extremst der Wahnsinn, Apocalypse ist auch sehr genial. Auf jeden Fall Pflicht ist Roaring Rapids, da sollte man aber keine Sachen mit reinnehmen, die Nässe nicht vertragen.
Downlights: Halt die Kids-Coaster und Revolution nach der Installation der Schulterbügel

. Dafür gehören die noch immer ... .
Normallights: klingt überschwinglichund polemisch, aber so ist es dort wirklich: Bahnen wie Scream, Batman, Riddler und Colossus fährt man irgendwie zwischendurch mal mit
Enttäuschend sind gelegentlich die Abfertigungszeiten, aber das ist ja bekannt.
Wenn Ihr ein nettes nicht allzu teures Motel in der Nähe sucht:
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... ornia.html . Das Schöne ist, dass man in knapp 10 Gehminuten am / im Park ist und somit 15 US$ für das Auto sparen kann. Allerdings gibt es auf den letzten 500 m keinen Fussweg

.