wie Ihr sicher mitbekommen habt, bekommt Big Loop in 2010 zwei neue Züge, nachdem die alten keine TÜV-Zulassung mehr bekommen (haben). Ein Zug war 2009 ja schon stillgelegt worden, so dass nur noch mit einem Zug gefahren werden konnte, was zu langen Wartezeiten geführt hat.
Zuerst waren ganz neue Züge von der Firma "SAT" im Gespräch. Bei den Zügen handelt es sich aber um die beiden gebrauchten Züge der 2009 in Alton Towers (England / zu Merlin gehörend) abgerissenen Loopingbahn "Corkscrew", die dort von 1980 bis Ende 2008 in Betrieb war. Die Züge dort wurden allerdings zwischenzeitlich ausgetauscht, so dass der Heide-Park keine 30 Jahre alten Züge bekommt!
Interessant ist, das die Züge der Corkscrew nur 24 Personen Platz bieten, also 6 Wagen haben. Die Züge von Big Loop hatten 7 Wagen für 28 Personen. Daher werden zwei Zusteigetore entfernt werden müssen.
Ob Wahrheit oder Gerücht ist nicht bekannt, aber angeblich sollen die Züge der Corkscrew ihre Bleche zum Auslösen der Sensoren auf der Strecke linksseitig angebracht haben, während sie bei Big Loop an der rechten Seite der Züge angebracht waren. Da muss wohl noch ein Umbau erfolgt sein!
Kleine Info zum Schmunzeln:
Der Frontwagen eines der Corkscrew-Züge in England wurde ebenfalls bei Ebay versteigert und musste dann später vom Käufer wieder "zurückgegeben" werden. Da hatte wohl jemand erst zu spät daran gedacht, das die Züge noch eingesetzt werden sollen!

Bild der neuen "alten" Züge der Corkscrew (ob sie umlakiert wurden ist noch nicht bekannt):

Quelle: http://www.rcdb.com/778.htm?p=0
Schöne Grüße
Mathias